| Kolping Archiv

Wechsel in den Gremien

Ehrenamtlich Engagierte sind die Stützen der Gesellschaft. In der Pfarrei Pfreimd wurden zahlreiche Persönlichkeiten für ihre Tätigkeiten geehrt.

Die...

| Kolping Archiv

Ausdruck einer lebendigen Gemeinschaft

Seit der letzten Pfarrversammlung der Pfarrei Pfreimd sind bereits fünf Jahre vergangen: in dieser Zeit wurde viel geschafft und auch einiges an...

| Kolping Archiv

Zurück an die Quelle des Lebens

„Lasset die Kinder zu mir kommen“, dieser Einladung aus dem Markusevangelium waren 15 Familien der Pfarrei Pfreimd gefolgt, um sich gemeinsam an die...

| Kolping Archiv

"Wenn Recht zu Unrecht wird ...

... dann wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen", dieses Motto setzte das Pfreimder Bündnis gegen Rechts beim Gottesdienst zum...

Josef Schillinger wurde am 21. Februar 1922 als zweiter von drei Söhnen dem Michael Schillinger und seiner Frau Maria, geb. Frey, in Unterföhring...

| Kolping Archiv

Historischen Schatz präsentiert

Im vollbesetzen Bürgersaal der Stadt Pfreimd konnte Peter Egerer, der Vorsitzende des Heimatkundlichen und Histrischen Arbeitskreises, besonders...

| Kolping Archiv

Die Schöpfung in den Blick nehmen

Jedes Jahr treffen sich weltweit die Mitglieder des Kolpingswerks am Tag der Seligsprechung des Verbandsgründers Adolph Kolping zu einem Gebetstag....

| Kolping Archiv

Tue den Mund auf für die Stummen

"Tue den Mund auf für die Stummen" lautete das Motto des diesjährigen ökumenischen Gottesdienstes, der in der Pfreimder Pauluskirche stattfand. Die...

| Kolping Archiv

Kinder versammeln sich um den Altar

Zum ersten Kleinkindergottesdienst nach den Ferien waren die Kinder zum Thema „Noahs Arche und der Regenbogen“ eingeladen ein Kuscheltier...

| Kolping Archiv

Erntedanksonntag

Wie in den vergangenen Jahren gestaltete der "Kolpingkreis" den Gabenaltar zum Erntedankfest in der Pfarrkirche. Zahlreiches Obst, Gemüse, Korn und...